Nach über 40 Jahren kehrt eine der einst beliebtesten Biermarken zurück nach Heilbronn. Mit zeitgemäßer Optik und einzigartig frischem Biergenuss knüpft das neue Käthchen Bier an eine mehr als hundertjährige Heilbronner Brautradition an. Freuen Sie sich auf den neuen Liebling der Heilbronner und stimmen Sie ein, wenn es jetzt wieder heißt: „Trink mit mir … Käthchen Bier“!

10. Mai 2023

Herzlichen Glückwunsch, Käthchen!

Am 21. April starteten Franziska Maurer und Enni Wielsch in ihre Amtszeit als Käthchen von Heilbronn. Beide konnten die Jury mit viel Charme, Persönlichkeit und Spontaneität überzeugen. Voll überzeugend war auch die erste herausfordernde Amtshandlung, mit der die neuen Influencerinnen den offiziellen Start des Käthchen Biers einläuteten.

Käthchen Bier vom Sommelier vernascht

Das helle untergärige Vollbier ist im Charakter ausgewogen, mild, leicht und süffig – ein idealer Begleiter für schwäbische Klassiker ebenso wie fürs Vesper oder mediterrane Köstlichkeiten.

Edler Aromahopfen der Sorte Hallertauer Tradition sorgt für eine sanfte, feinherbe und angenehm bittere Hopfennote im Abgang.

Milde Malztöne, würzige Geschmacksnoten und Getreidearomen erzeugen ein köstlich lebendiges Trinkerlebnis, ein Hochgenuss für entspannte Abende und fröhliche Feste im Freundeskreis.

Soziale Ader

Hey Bierfreunde!
treffen wir uns doch auf Insta, Facebook & TikTok! Ich bin mit aktuellen Infos und vielen Ideen rund um euer Lieblingsbier für euch da.

Eine traumhafte Geschichte

Mit seinem Drama „Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe“ hat der Dichter Heinrich von Kleist Heilbronn weltweit bekannt gemacht. Das historische Ritterschauspiel wurde 1810 erstmals erfolgreich in Wien aufgeführt und begeistert seither das Publikum. Wer die märchenhafte und romantische Geschichte von der unverbrüchlichen Liebe des liebenswerten Käthchens nicht mehr voll auf dem Schirm hat, kann sich hier schlau machen.

Schöne Aussichten
für Geniesser

Käthchen Bier ist in der Gastronomie und im Handel zu haben – einfach nachfragen. Klassiker für einen Klassiker: die 0,5-Liter-Euroflasche. Vorratshaltung empfohlen: der 20er-Kasten. Praktisch und tragbar: das handliche Sixpack.

Welcome back

Käthchen Bier ist eine altbekannte große Liebe der Heilbronner, über 100 Jahre lang war das helle Spezialbier der traditionsreichen Rosenau-Brauerei Eckert in der Region in aller Munde. Doch als die Familienbrauerei in den Besitz einer Großbrauerei überging, wurde die Produktion eingestellt. Über 40 Jahre danach konnte der Enkel des letzten Inhabers der Familienbrauerei die Markenrechte wiedererlangen und wiederbeleben …